Leider ist dein Screen zu klein. Diese Website funktioniert bisher nur für den Desktop!

How-to: Tools

Online-Tools sind ein hilfreiches Mittel, um die gemeinsame Arbeit an Projekten zu erleichtern.

Download

Online-Tools

miro

Miro ist das digitale Whiteboard, das online von verschiedenen Nutzer*innen gemeinsam bearbeitet werden kann. Die Nutzer*innen können sich kostenlos bei miro mit ihrer Mail-Adresse registrieren. miro wird kommerziell zur Verfügung gestellt. Die kostenlose Variante beinhaltet das Bearbeiten von drei Boards und das ausschließliche Verwenden der miro-eigenen Vorlagen.

Nextcloud

Nextcloud ist ein open-source Cloud-Anbieter, der von einem eigenen Server gehostet werden kann. Nextcloud vertritt den Ansatz, dass Nutzer*innen wieder über ihre Dateneigens bestimmen sollen.
Für die Schweiz gibt es einen in Basel gehosteten Nextcloud-Anbieter: www.wolke7.wtf

Riseuppad

Das Online-Pad funktioniert als gemeinschaftliches Schreibprogramm in Echtzeit. Es basiert auf etherpad und ist open-source. Riseup unterstützt die demokratische Nutzung von Online-Tools. Es speichert keine IP-Adressen. Die Nutzer*innen können selbst die Lebensdauer des pads einstellen. Wenn keine Aktivität innerhalb 60 Tage signalisiert wird, löscht es sich automatisch.

padlet

Padlet ist eine online-Software, die eine Übersicht in Spalten gibt. Sie erlaubt die Einbindung jeglicher Inhalte. Ein*e Nutzer*in muss für die Erstellung eines Padlets angemeldet sein. Sie kann anderen Personen das Padlet via Link zur anonymen Bearbeitung teilen. Padlet ist ein kommerzielles Produkt. Nutzer*innen können jedoch bis zu drei Padlets kostenlos erstellen.

loom 

loomist eine Video-Erklärhilfe. Mithilfe von Bildschirmaufzeichnung, können Nutzer*innen anderen zum Beispiel Anwendungen anschaulich machen. loom ist ein kommerzielles Produkt, das aber auch eine kostenlose Variante über eine Desktopanwendung oder Browser-Erweiterung (via Google Chrome) anbietet.

diagrams.net

diagrams.net ermöglicht die Gestaltung von Diagrammen und Schaubildern. Nutzer*innen können im Browser kostenlos ein Diagramm erstellen und jederzeit bearbeiten oder linzenz-frei veröffentlichen. Es wird direkt lokal oder in der gewünschten Cloud online gespeichert. diagrams.net ist ohne Anmeldung verwendbar.

teamup

teamupist ein geteilter online-Kalender. Angemeldete Nutzer*innen können einen Kalender aufsetzen. Anonyme Nutzer*innen können daran via geteiltem Link teilnehmen. In der kostenlosen Variante ist die anonyme Teilnahme auf 50 Nutzer*innen beschränkt.

nuudel

nuudel ist ein kostenloses open-source Termin- und Umfragewerkzeug. Es trackt keine Nutzer*innen und speichert keine IP-Adressen.